- dreifaltig
- drei|fal|tig; die dreifaltige Gottheit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
dreifaltig — drei: Das gemeingerm. Zahlwort mhd., ahd. drī, got. Þreis, engl. three, schwed. tre geht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *trei̯es »drei« zurück, vgl. z. B. lat. tres »drei« und griech. treīs »drei« (s. dazu die… … Das Herkunftswörterbuch
dreifältig — drei|fäl|tig: vgl. ↑achtfältig … Universal-Lexikon
Bilsenkraut — Bilsenkräuter Schwarzes Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Bilsenkräuter — Schwarzes Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia
Cordisepalum — Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) Familie … Deutsch Wikipedia
Gift-Hahnenfuß — (Ranunculus sceleratus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) Familie … Deutsch Wikipedia
Hyoscyamus — Bilsenkräuter Schwarzes Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Isaac Newton — (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ … Deutsch Wikipedia
Maria Luise Thurmair — geb. Mumelter (* 27. September 1912 in Bozen (Südtirol); † 24. Oktober 2005 in Germering bei München) war eine katholische Theologin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen … Deutsch Wikipedia
Nachtschatten — Kartoffel (Solanum tuberosum) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia